Achim Steiner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Achim Steiner (* 1961 in Brasilien) ist der derzeitige Exekutivdirektor des UN-Umweltprogramms (UNEP).
[Bearbeiten] Leben
Achim Steiner, in Brasilien geboren und aufgewachsen, studierte Philosophie, Politik und Ökonomie an der University of Oxford. An der University of London folgte ein Master-Degree in Ökonomie und Regionalplanung. Studienaufenthalte am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in Berlin und an der Harvard Business School schlossen sich an. Nach seinem Studium hatte Steiner zunächst bei Umweltverbänden auf der lokalen Ebene gearbeitet, bevor er seine Arbeit im internationalen Umweltschutz aufnahm.
Steiner war zunächst für die weltweit größte Naturschutzorganisation IUCN in Washington (D.C.) und Asien tätig und wurde 1998 Generalsekretär der World Commission on Dams (WCD) in Kapstadt. 2001 kehrte er zur IUCN als Generaldirektor der World Conservation Union IUCN mit Sitz im schweizerischen Gland zurück.
Am 15. März 2006 wurde Achim Steiner in Nairobi von UN-Generalsekretär Kofi Annan als Nachfolger von Klaus Töpfer für das Amt des Exekutivdirektors von UNEP nominiert und einen Tag später von der UN-Generalversammlung gewählt. Sein Amt trat er am 15. Juni 2006 an.
[Bearbeiten] Zitate
- "Steiner ist ein engagierter Sachwalter des globalen Umweltschutzes und ein Manager von hoher Motivationskraft" Klaus Töpfer am Tage der Nominierung seines Nachfolgers Achim Steiner (15. März 2006)
[Bearbeiten] Weblinks
- Interview mit Achim Steiner (WWF)
- "Achim Steiner zum Exekutivdirektor der UNEP nominiert"
- tagesschau.de "Bewegen müssen sich vor allem die Industrieländer"
- Interview mit Achim Steiner auf dem AVINUS Magazin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Steiner, Achim |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Exekutivdirektor des UN-Umweltprogramms |
GEBURTSDATUM | 1961 |
GEBURTSORT | Brasilien |