Benutzer:Achim Raschka/test3
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel ist in der Entstehung und noch nicht offizieller Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Sollten Sie über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenken Sie, dass der Text noch unvollständig ist und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn Sie Fragen zu dem Thema haben, nehmen Sie am besten Kontakt mit dem Autor auf. |
Melchior Lorck (* 1526 oder 27 in Flensburg; † 1583 in Kopenhagen) war ein deutscher Zeichner, Maler und vor allem Grafiker. Bekannt wurde er vor allem für seine Kupferstiche von der Reise nach Konstantinopel sowie verschiedene Porträts.
[Bearbeiten] Literatur
- Wolgang J. Müller: Lorck. (ev), 1) Melchior (Lorichs) in Neue Deutsche Biographie Bd. 19., Nauwach - Pagel, Duncker und Humblot, Berlin 1999; S. 165. ISBN 3-428-00200-8
[[Kategorie:Mann|Lorck, Melchior]] [[Kategorie:Däne|Lorck, Melchior]] [[Kategorie:Zeichner|Lorck, Melchior]] [[Kategorie:Grafiker|Lorck, Melchior]] [[Kategorie:Geboren 1526|Lorck, Melchior]] [[Kategorie:Gestorben 1583|Lorck, Melchior]]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lorck, Melchior |
KURZBESCHREIBUNG | dänisch-deutscher Buchhändler und Verleger |
GEBURTSDATUM | 1526 oder 27 in Flensburg |
GEBURTSORT | Flensburg |
STERBEDATUM | 1583 |
STERBEORT | Kopenhagen |