Adelaide-Biscoe Islands
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Adelaide-Biscoe Islands sind ein Archipel im chilenisch beanspruchten Teil der Antarktis (chilenisch beanspruchte Antarktis).
Die Inseln haben eine Fläche von 5.618 km². Die höchste Erhebung ist der Mount Gaudry (2.315 m). Entdeckt wurden sie von John Biscoe im Jahre 1832.
Koordinaten: 67° 11' S, 68° 26' W