Adolf Heinrich Schletter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Adolf Heinrich Schletter (* 8. Januar 1793 in Leipzig; † 19. Dezember 1853 in Paris) war Seidenwarenhändler, Konsul und Stifter in Leipzig.
Er vermachte seine Kunstsammlung der Stadt Leipzig unter der Bedingung, dass diese innerhalb von 5 Jahren ein Museum für diese Sammlung bauen solle. Am 18. Dezember 1858 wurde es dann eröffnet.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schletter, Adolf Heinrich |
KURZBESCHREIBUNG | Seidenwarenhändler, Konsul und Stifter in Leipzig |
GEBURTSDATUM | 8. Januar 1793 |
GEBURTSORT | Leipzig |
STERBEDATUM | 19. Dezember 1853 |
STERBEORT | Paris |