Aeroarctic
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Aeroarctic, die Internationale Studiengesellschaft zur Erforschung der Arktis mit Luftfahrzeugen, war eine Gesellschaft, die sich mit der Polarforschung befasste.
Gründungspräsident war 1924 Fridtjof Nansen, er bereitete u.a. die Arktisfahrt des Luftschiffs LZ 127 Graf Zeppelin vor, zu der die Aeroarctic einen erheblichen Teil der Finanzierung beitrug.
Nach dem Tod Nansens 1930 wurde Hugo Eckener dessen Nachfolger. Für das 2. Internationale Polarjahr 1932/33 war auf Initiative Nansens zum Zwecke der Polarforschung eine Luftschifffahrt zum Nordpol geplant, zu der es jedoch nicht mehr kam.