Benutzer:Aerocat/Projekte/Temp2
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel ist in der Entstehung und noch nicht offizieller Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Sollten Sie über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenken Sie, dass der Text noch unvollständig ist und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn Sie Fragen zu dem Thema haben, nehmen Sie am besten Kontakt mit dem Autor auf. |
- Krone Aragonien
- Paisos Catalans
- Prinzipat Katalonien ("Principat de Catalunya" oder kurz "el Principat", von latein: principatus) - Historischer Name Kataloniens - katalanische Kultur ist ab dem Mittelalter identifizierbar - Mit der Heirat von Raimund Berengar IV. (Barcelona) mit Peronella von Aragón entstand 1137 eine Staatsgemeinschaft, die als Krone Aragonien bekannt ist. Raimund Berengar wurde Prinzgemahl - Von da an findet man "Prinzipat Katalonien" zur Bezeichnung des katalanischen Teils der Staatsgemeinschaft und im 14. Jahrhundert des Territoriums unter der Rechtsprechung der Corts Catalanes - Es gab nie ein "Fürstentum Katalonien", nur verschiedene Grafschaften unter der Dominanz des König aus dem Hause Barcelona - Die Bezeichnung wird noch unter der Herrschaft der Bourbonen bis in das 19. Jahrhundert verwendet. - Die Republikaner lehnten sie wegen der Assoziation zur Monarchie ab. - katalanische Nationalisten betrachten Katalonien als eine Nation ohne Staat, aber mit dem Prinzipat als Bezugsterritorium - Heute wird "El Principat" gelegentlich synonym zu Katalonien verwendet. Das Territorium des Prinzipats beinhaltet:
- Autonome Region Katalonien
- Nordkatalonien
- Franja de Ponent
- Prinzipat Katalonien ("Principat de Catalunya" oder kurz "el Principat", von latein: principatus) - Historischer Name Kataloniens - katalanische Kultur ist ab dem Mittelalter identifizierbar - Mit der Heirat von Raimund Berengar IV. (Barcelona) mit Peronella von Aragón entstand 1137 eine Staatsgemeinschaft, die als Krone Aragonien bekannt ist. Raimund Berengar wurde Prinzgemahl - Von da an findet man "Prinzipat Katalonien" zur Bezeichnung des katalanischen Teils der Staatsgemeinschaft und im 14. Jahrhundert des Territoriums unter der Rechtsprechung der Corts Catalanes - Es gab nie ein "Fürstentum Katalonien", nur verschiedene Grafschaften unter der Dominanz des König aus dem Hause Barcelona - Die Bezeichnung wird noch unter der Herrschaft der Bourbonen bis in das 19. Jahrhundert verwendet. - Die Republikaner lehnten sie wegen der Assoziation zur Monarchie ab. - katalanische Nationalisten betrachten Katalonien als eine Nation ohne Staat, aber mit dem Prinzipat als Bezugsterritorium - Heute wird "El Principat" gelegentlich synonym zu Katalonien verwendet. Das Territorium des Prinzipats beinhaltet:
- Paisos Catalans