Ag-o
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel: | Ag-o |
Produktionsland: | Süd-Korea |
Erscheinungsjahr: | 1996 |
Länge (PAL-DVD): | 102 Minuten |
Originalsprache: | Koreanisch |
Altersfreigabe: | FSK - |
Stab | |
Regie: | Kim Ki-duk |
Drehbuch: | Kim Ki-duk |
Produktion: | Gok-ji Park |
Besetzung | |
|
Ag-o (engl. Crocodile) ist das Regiedebut des südkoreanischen Filmregisseurs Kim Ki-duk aus dem Jahr 1996.
[Bearbeiten] Handlung
Der Protagonist Jo Jae-hyun ist der archaische „Crocodile“, der unter einer Brücke am Fluss Han davon lebt, Selbstmördern Geld und Wertsachen abzunehmen und ihre Leichen an ihre Familie zu verkaufen. Seine einzigen Sozialbeziehungen sind ein kleiner Junge Aeng-bal (Ahn Jae-hong) und ein alter Mann, Mr Oh (Jeon Mu-song). Eines Tages rettet er einer von ihrem Freund verlassenen Selbstmörderin Hyun-Jung (Woo Yun-kyeong) das Leben. Dann vergewaltigt und misshandelt er sie. Eine eigenartige vom Stockholm Syndrom geprägte Beziehung entspinnt sich.
[Bearbeiten] Rezeption
Der Film lief nach seiner Fertigstellung nicht international, wurde aber dank rapide steigender Popularität Kims vor allem in Frankreich 2004 auf dem Festival du film asiatique de Deauville aufgeführt. Er zeigt schon die ganze Radikalität des Regisseurs und erinnert vor allem im rätselhaften Verhältnis der Frau zu ihrem Peiniger stark an Bad Guy.
[Bearbeiten] Weblinks
- Ag-o in der Internet Movie Database