Agustinia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Agustinia | |||||
---|---|---|---|---|---|
Zeitraum | |||||
Aptium (Unterkreide) | |||||
ca. 116 Mio. Jahre | |||||
Fossilfundorte | |||||
|
|||||
Systematik | |||||
|
|||||
Wissenschaftlicher Name | |||||
Agustinia | |||||
Bonaparte, 1999 | |||||
Art | |||||
|
Agustinia (Agustinia ligabuei) war ein pflanzenfressender, quadrupeder (=auf vier Beinen laufender) Sauropode, der im Aptium, vor ca. 116 Millionen Jahren, gelebt hat. Er war ungefähr 4 Meter hoch und wog bei einer Länge von 16 Metern knappe 20 Tonnen.
Agustinia wurde im Jahre 1999 in der Lohan-Cura-Formation in Patagonien (Argentinien) entdeckt.
Besonderheit: Der Rücken dieses ungewöhnlichen Sauropoden wird von zahlreichen Hautverknöcherungen geziert, die möglicherweise, ähnlich wie bei Stegosaurus, beweglich waren.