Akrolekt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Akrolekt bezeichnet die Strataforschung die mit dem höchsten Prestige ausgezeichnete Form einer Sprache, die meistens mit der Standard- oder Hochsprache identisch ist.
Der Begriff leitet sich von griechisch: akros (an der Spitze) und griechisch: lektos (Redeweise) ab. Er geht auf Derek Bickerton zurück, der diesen Begriff vorschlug, um das Verhältnis von Kreolsprachen zur Standardsprache - in diesem Falle zum Englischen - zu beschreiben.