Al-Abbas ibn Abd al-Muttalib
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Al Abbas Ibn Abd al-Muttalib (* um 565 in Mekka; † um 653 in Medina) war ein Onkel väterlicherseits und Sahaba, d.h. Gefährte des Propheten Muhammad, dem Propheten der islamischen Religion.
Er bekleidete die in seiner Familie erblichen Ehrenämter bei der Kaaba. Als Muhammad den Islam verkündete, wandte er sich der neuen Lehre vorerst nicht zu. Erst nach der Schlacht bei Badr 624 nahm er als Gefangener in Medina den Islam an. Er gilt als Ahnherr der Abbasiden. Sein Sohn war Abdullah ibn Abbas, der erste Ausleger des Korans.
Personendaten | |
---|---|
NAME | al-Muttalib, Al Abbas Ibn Abd |
KURZBESCHREIBUNG | Onkel des Propheten Muhammad |
GEBURTSDATUM | 565 |
GEBURTSORT | Mekka |
STERBEDATUM | 653 |
STERBEORT | Medina |
Kategorien: Mann | Araber | Abbasiden