Al-Ichlas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Al-Ichlas (Arabisch: سورة الإخلاص ) ist die 112. Sure des Koran und eine seiner kürzesten. Sie beinhaltet eine kurze Abhandlung (vier Ayat) über die Doktrin des Tauhid (Einheit Gottes im Islam). Der Name Al-Ichlas bedeutet "Reinheit" oder "Läuterung" und bezieht sich auf die Forderung gläubig zu bleiben, sich also vom falschen Glauben zu reinigen. Die Frage ob Al-Ichlas eine mekkanische oder medinensische Sure ist, ist umstritten.
[Bearbeiten] Text der Sure (Deutsch)
Der Text der Sure in Deutsch lautet:
„Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. (1) Sprich: Er ist Allah, der Eine und Einzige, (2) Allah, der Ewige und Absolute. (3) Er zeugt nicht und ist nicht gezeugt worden, (4) und Ihm ebenbürtig ist keiner. “
– Koran: Al-Ichlas
[Bearbeiten] Bedeutung
Mit Aya 1 wird das monotheistische Prinzip des Islam unterstrichen. Aya 3 gilt als eine Absage an die christlichen Auffassungen über die Person Jesu (Gottessohnschaft, Teil der Trinität).
Siehe auch: Liste der Koransuren