Albert Frederik Henrik Buining
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: unvollständige Lebensdaten
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Albert F.H. Buining (* 1902, † 9. Mai 1976) war ein niederländischer Botaniker
Buining hat sich vor allem um die Beschreibung südamerikanischer Kakteen verdient gemacht. Er war 1950 Gründungsmitglied der IOS (Internationale Organisation für Sukkulenten-Forschung) in Zürich. Zusammen mit John D. Donald und Friedrich Ritter beschrieb und ordnete er in der 1960er Jahren die Familie Rebutia neu. In den 70er Jahren leistete er dasselbe für die Discocactus.
In Anerkennung seiner Verdienste wurde die Gattung Buiningia nach Buining benannt (fällt heute mit Coleocephalocereus zusammen). Nach Buining benannt sind auch Parodia buiningii (oder: Notocactus buiningii), Rebutia buiningiana sowie Uebelmannia buiningii.
[Bearbeiten] Literatur
Buining, A.F.H.: Discocactus, Eine Revision bekannter und Diagnose neuer Arten (1980).