Alexander Hegarth
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alexander Hegarth (* 16. Juli 1923 in Dresden, † 14. November 1984 in Gummersbach) war ein deutscher Schauspieler.
Nach Schauspielunterricht bei Rudolf Vogel erhielt Hegarth Engagements in Konstanz, Baden-Baden, Lübeck, Berlin und München. Ab 1966 freischaffend erhielt der passionierte Hobbykoch zahlreiche Rollen in Film und Fernsehen.
[Bearbeiten] Filmographie
- Bitte Fräulein, schreiben Sie, 1954
- Der Weiberheld, 1957
- Meine Frau macht Musik, 1957
- Der Prozeß wird vertagt, 1958
- Liebesmahl eines Wucherers, 1958
- Der Fall Harry Domela, 1959
- Der Ritter vom Mirakel, 1959
- Der Marquis von Keith, 1959
- Im Schatten des Krieges, 1963
- Raumpatrouille - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffs Orion, 1966
- Der Diamantenprinz, 1967
- Die Zwillinge vom Immenhof, Heimatfilm, 1973
- Der Bastian, 1973
- Generale - Anatomie der Marneschlacht, 1977
- Schwarz und weiß wie Tage und Nächte, 1978
- Was wären wir ohne uns, 1979
- Musik auf dem Lande, 1980
- Der Alte - Episode "Der Detektiv", 1980
- Monaco Franze - Der ewige Stenz, 1983
- Der Alte - Episode "Die Tote im Schloßpark", 1984
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hegarth, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 16. Juli 1921 |
GEBURTSORT | Dresden |
STERBEDATUM | 14. November 1984 |
STERBEORT | Gummersbach |