Alexander Rollett
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alexander Rollett (* 14. Juli 1834 in Baden bei Wien, Niederösterreich; † 1. Oktober 1903 in Graz) war ein österreichischer Physiologe und Histologe.
Rollett war von 1863 bis zu seinem Tod an der Universität Graz als Vorstand am Institut für Physiologie und Histologie tätig. Durch zahlreiche Publikationen machte er Graz zu einem internationalen Zentrum der physiologischen Schulung und Ausbildung. Zwischen 1872 und 1903 war Rollett vier mal Universitätsrektor, ab 1893 Präsident der steiermärkischen Ärztekammer.
Daneben betätigte sich Rollett auch poitisch, er war Landtagsabgeordneter und Gemeinderat.
Seine Tochter Oktavia Aigner-Rollett (1877–1959) war die erste Grazer Ärztin.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rollett, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Physiologe und Histologe |
GEBURTSDATUM | 14. Juli 1834 |
GEBURTSORT | Baden bei Wien |
STERBEDATUM | 1. Oktober 1903 |
STERBEORT | Graz |