Alfaia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Alfaia ist eine leichte Basstrommel aus Holz, die in der brasilianischen Musik, vor allem im Maracatú zum Einsatz kommt. Sie stammt von der Großen Trommel der europäischen Marschmusik ab. Die Alfaia wird aus einem Baumstamm herausgehöhlt, ist mit Naturfell bezogen und wird mit Stricken gestimmt. Sie wird in drei verschiedenen Tonhöhen gespielt. Der Schlegel der rechten Hand ist deutlich dicker und schwerer als der der linken.