Alfredo Cristiani Burkard
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alfredo Cristiani Burkard (* 22. November 1947 in San Salvador) war ein Politiker und Präsident in El Salvador.
Cristiani Burkard wurde 1947 als Sohn eines Kaffeeproduzenten geboren. Nach dem Besuch einer religiösen Schule in El Salvador studierte er in Washington DC an der Georgetown University. Nach seiner Rückkehr in die Heimat war er im Familienunternehmen tätig.
In den 1980er Jahren wurde er Mitglied der rechten Partei ARENA. Nach den Wahlen am 31. März 1985 wurde er als Nachfolger von Roberto D'Aubuisson Arrieta Parteivorsitzender. Die ARENA stellte ihn im Mai 1988 als Kandidat für die Präsidentschaftswahlen auf. Er gewann die Wahlen in der ersten Runde mit einem Stimmanteil von 53,8 % und wurde am 1. Juni 1989 Präsident von El Salvador.
Er führte Verhandlungen mit der FMLN, die im September 1989 nach einem Anschlag der Guerillas einen Rückschlag erlitten. Im Gegenzug intensivierte das Militär seinen Kampf gegen die FMLN; in diesem Verlauf wurden sechs Priester ermordet. Im Ergebnis einer Untersuchung der Vorfälle wurden einige Militärangehörige inhaftiert; die Beteiligung bzw. das Wissen Alfredo Cristiani Burkards konnte nie aufgeklärt werden.
Vorgänger |
Präsident von El Salvador 1989 - 1994 |
Nachfolger Armando Calderon Sol |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cristianai Burkard, Alfredo |
KURZBESCHREIBUNG | Politiker in El Salvador |
GEBURTSDATUM | 22. November 1947 |
GEBURTSORT | San Salvador |