Alois Dessauer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Es fehlt die komplette Biografie, und ev. ein Alleinstellungsmerkmal
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Alois Dessauer (geb. Aron Baruch Dessauer, * 21. Februar 1763 in Gochsheim; † 11. April 1850 in Aschaffenburg); ehemals kurmainzischer Hofbankier und Militäradmodiator (Heereslieferant) mit besten Beziehungen zum Kurfürsten Karl Theodor von Dalberg, Handelsmann und Fabrikant in Aschaffenburg, Begründer der dortigen fabrikmäßigen Buntpapierfabrikation. Sein Geburtsname war Aron Baruch Dessauer; er war als Sohn des Baruch Dessauer, des jüdischen Gemeindevorstehers von Gochsheim, geboren und 1805 mit seiner Gattin Anna Elisabeth, geb. David sowie seinen 3 Kindern Joseph Dessauer (1793-1853), Georg Dessauer (1795-1870) und Karl Friedrich Dessauer (1799-1845) zum katholischen Glauben übergetreten. Das 4. Kind Franz Johann Dessauer (1805-1872) wurde bereits bei der Geburt katholisch getauft.
[Bearbeiten] Literatur
- Albert Haemmerle: Stammtafel der Familie Dessauer aus Aschaffenburg. Als Manuskript gedruckt. A. Haemmerle, München 1962