Alonso de Salazar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alonso Toribio de Salazar war ein spanischer Forscher und Entdecker. Er war der erste Europäer, der am 21. August 1526 die Marshallinseln entdeckte. Als Kommandant der Santa Maria de la Victoria ist nicht überliefert, ob de Salazar gelandet ist. Nach seiner Aussage sichtete er das Bokak Atoll. Von einer Weltumsegelung unter Frey Garcia Jofre de Loaysa, die zum Ziel hatte, die vorherige von Ferdinand Magellan zu erweitern, kehrte sein Schiff als einziges wieder zurück.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Salazar, Alonso de |
ALTERNATIVNAMEN | Salazar, Alonso Toribio de |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Forscher und Entdecker |
GEBURTSDATUM | lebte um 1526 |
Kategorien: Mann | Spanier | Entdecker