aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Altösterreichische Tümmler ist eine Haustaubenrasse. Alte Tümmlerrasse aus Österreich-Ungarn.
[Bearbeiten] Musterbeschreibung
- Herkunft: Alte Tümmlerrasse aus Österreich-Ungarn.
- Gesamteindruck: Knapp mittelgroße Taube mit gut gerundeter Brust und leicht abfallender Haltung; abgerundeter Kopf.
- Rassemerkmale:
- Kopf: Rund, mäßig gewölbte Stirn, glatt.
- Augen: Iris dunkel bis hellbraun, Rand grau, zart.
- Schnabel: Knapp mittellang, dunkel, Warzen wenig entwickelt
- Hals: Kurz, kräftig aus dem Körper kommend, Kehle gut ausgerundet.
- Brust: Breit, gut gerundet, leicht angehoben.
- Rücken: Kurz, an den Schultern breit, leicht abfallend.
- Flügel: Kräftig, fest anliegend und den Rücken gut deckend, das Schwanzende nicht ganz erreichend
- Schwanz: Geschlossen, mit dem Rücken eine Linie bildend.
- Gefieder: Breitfahnig, straff anliegend.
- Beine: Kurz, unbefiedert, Krallenfarbe dunkel.
- Farbschläge: Kiebitz in Blau mit schwarzen Binden, Blaugehämmert, Schwarz.
- Ringgröße: 7