Alt-Oldenburger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alt-Oldenburger | |
---|---|
![]() |
|
Wichtige Daten | |
Ursprung: | Ostfriesland |
Hauptzuchtgebiet: | Ostfriesland |
Verbreitung: | gering |
Stockmaß: | 158 - 168 cm |
Farben: | Füchse, Rappen, Braune, Schimmel |
Haupteinsatzgebiet: | Fahrpferd |
Alt-Oldenburger und Alt-Ostfriesen sind deutsche Pferderassen. Sie sind sich so ähnlich, dass sie meist als eine Rasse angesehen werden.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Exterieur
Größe ca. 158cm - 168 cm, Röhrbeinumfang ca 22 cm - 24 cm
[Bearbeiten] Interieur
Alt-Oldenburger sind vielseitig einsetzbare Fahrpferde mit guten Reiteigenschaften. Gute raumgreifende Gänge und das ausgewogene, ruhige Temperament sind die Grundlage der traditionellen ostfriesischen und alt-oldenburgerischen Pferdezucht.