Altair BASIC
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Altair BASIC ist ein BASIC-Interpreter für den Altair 8800.
[Bearbeiten] Geschichte
1975 entwickelte der Student Bill Gates zusammen mit Paul Allen und Monte Davidoff auf einem von Paul Allen programmierten Emulator für den Prozessor Intel 8080 den BASIC-Interpreter Altair BASIC 2.0 für den Computer Altair 8800 der Firma MITS (Micro Instrumentation Telemetry Systems).
Diesen BASIC-Interpreter gab es als 4K Basic und als 8K Basic, benannt nach ihrem Speicherplatzverbrauch in Kilobytes. 4K Basic hatte den Vorteil, mit nur vier KB RAM auszukommen, während 8K Basic deutlich umfangreichere mathematische Funktionen enthielt und um ca. 40% schneller sein soll (Quelle: Original-Handbuch "Getting Started with BASIC"). Beide gab es sowohl als Papierstreifen als auch als Datasette.
Später kamen noch die Versionen Extended Basic und Disk Extended Basic hinzu, letzteres mit der Möglichkeit, Disketten zu benutzen, indem ein eigenes Dateisystem implementiert wurde.