Diskussion:Alte Sprachen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vielleicht sollten hier mal auch ein paar Sprachwissenschaftler (statt nur Studienräte) dran arbeiten. Latein ist doch nicht "völlig ausgestorben", sondern existiert weiter in regional unterschiedlichen Aussprache- und Schreibtraditionen, die jetzt Italienisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch etc. genannt werden. Ausgestorben ist dagegen das Hebräische, das im 20. Jahrhundert künstlich (mit pseudo-originaler Grammatik und pseudo-originaler Aussprache) wiederbelebt wurde. "Alte Sprachen" ist genauso wie "Tote Sprachen" ein historischer Ausdruck, der nur vor dem Hintergrund der mitteleuropäischen Schultradition verstanden werden kann. Das kommt nur sehr oberflächlich zum Ausdruck. --Rabe! 11:55, 8. Sep 2005 (CEST)