Am Turme
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Gedicht Am Turme von Annette von Droste-Hülshoff aus dem Jahre 1842 ist dem Biedermeier bzw. der Romantik zuzuordnen. Es behandelt die Sehnsucht einer jungen Frau, die sich nach dem abenteuerlichen Leben in der weiten Welt sehnt. Auf Grund der seinerzeit nicht vorhandenen Gleichberechtigung und Emanzipation der Frau bleibt dem lyrischen Ich in diesem Gedicht dieser Wunsch jedoch verwehrt. Besonders hervorzuheben ist der doppelte Kreuzreim, der in jeder Strophe vorhanden ist. Weiterhin zeigt sich in jeder Strophe der konjunktive Schreibstil der Autorin.(Wäre ich ein Mann, Wäre ich ein Jäger,....)