Ambiorix
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ambiorix war Fürst oder König der Eburonen, einem Stamm in der römischen Provinz Gallia Belgica. Sie lehnten sich 54 v. Chr. gegen die Römer auf und brachten ihnen eine empfindliche Niederlage bei. In den Jahren 53-51 v. Chr. schlugen die Römer zurück, konnten Ambiorix jedoch nicht gefangen nehmen.
Gaius Julius Caesar beschrieb Ambiorix in seinem Buch De Bello Gallico.
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Literatur
- O. Seel, Ambiorix, in: D. Rasmussen (Hrsg.), Caesar, Wege der Forschung 43 (Darmstadt 1967) 279-338.
- M. Rambaud, Le 'portrait' d'Ambiorix, in: Hommages à Jean Cousin: Rencontres avec l'antiquité classique (Paris 1983) 113-122.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ambiorix |
KURZBESCHREIBUNG | Fürst oder König der Eburonen |
Kategorien: Mann | Germanen | Herrscher