Diskussion:Amur-Jakutische Magistrale
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Widersprüchliche Angaben
Viele Angaben in den Quellen und einfache Fakten (Fahrpläne!) widersprechen sich. Nun ist seit diesem Jahr die Strecke im regulären Personenverkehr _ausdrücklich_ nur bis Aldan freigegeben (lt. _Befehl_ des Ministeriums, nichts desto trotz fährt ein durchgehender Zug fröhlich bis Tommot. "Provisorisch" freigegeben war die Strecke seit 2004, aber schon 2003 berichteten Journalisten vor Ort von nun endlich verkehrenden Personenzügen. Auf der nicht einmal provisorisch(!) freigegebenen Strecke!
IMHO würde es den Rahmen der WP sprengen, jede dieser Kleinigkeiten auseinander zu nehmen!
Das ist nun mal so in RU ;-) Schönes Beispiel war ja auch die - mit großem Brimborium - feierliche Eröffnung der Automagistrale „Amur“ Tschita - Chabarowsk durch Putin 2004 oder so (müsste nachschauen) - und nun stellt sich heraus, dass noch _Milliarden_ Rubel und x Jahre notwendig sind, um sie irgendwie durchgängig befahrbar zu machen ;-) Wahrscheinlich kann man den Begriff „Eröffnung einer Straße“ oder eben Bahnstrecke sehr weit auslegen... -- SibFreak 22:46, 28. Sep 2006 (CEST)