Amycolatopsis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Amycolatopsis | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Amycolatopsis | ||||||||||||||
Lechevalier et al, 1986 |
Amycolatopsis ist eine Gattung von Bakterien in der Familie der Pseudonocardiaceae, die neben dieser noch die Gattung Prauserella enthält. Alle Arten der Gattung sind grampositiv und produzieren Antibiotika. Synthetisiert werden die Glycopeptide Rifamycin und Vancomycin. Die Gattung ist eng verwandt mit der Gattung Saccharothrix in der Familie Actinosynnemataceae.
Alle Arten der Gattung spielen eine wichtige ökologische Rolle beim Stoffabbau, da sie nur schwer zu zersetzende organische Verbindungen wie Methanol und Keratin degradieren können. Einige Arten sind extrem schwermetalltolerant und ertragen hohe Konzentrationen Nickel oder Kupfer. Einige Stämme können Vanillin aus Ferulasäure herstellen.
In der Gattung existieren zur Zeit 35 beschriebene Arten. Doch obwohl sie in der Natur weit verbreitet ist, ist nur ein Bruchteil der Arten beschrieben. Die Gattung ist Gegenstand intensiver Forschungen. Allein zwischen 2004 und 2006 wurden so neun neue Arten der Gattung beschrieben. 175 Kulturen wurden neu isoliert und werden zur Zeit untersucht, daraus werden sich viele neue Arten der Gattung ergeben. Des Weiteren hat die Universität Newcastle eine Expidition in Regionen der Antarktis gestartet um nach neuen Amycolatopsis-Arten zu suchen.
[Bearbeiten] Bereits beschriebene Arten
- Amycolatopsis eurytherma
- Amycolatopsis methanolica
- Amycolatopsis fastidiosa
- Amycolatopsis alba
- Amycolatopsis azurea
- Amycolatopsis lexingtonensis
- Amycolatopsis lurida
- Amycolatopsis orientalis
- Amycolatopsis japonica
- Amycolatopsis coloradensis
- Amycolatopsis palatopharyngis
- Amycolatopsis nigrescens
- Amycolatopsis saalfeldensis
- Amycolatopsis rifamycinica
- Amycolatopsis tolypomycina
- Amycolatopsis kentuckyensis
- Amycolatopsis mediterranei
- Amycolatopsis australiensis
- Amycolatopsis thermoflava
- Amycolatopsis decaplanina
- Amycolatopsis minnesotensis
- Amycolatopsis sacchari
- Amycolatopsis keratiniphilia
- Amycolatopsis jejuensis
- Amycolatopsis albidoflavus
- Amycolatopsis rubida
- Amycolatopsis plumensis
- Amycolatopsis balhimycina
- Amycolatopsis sulphurea
- Amycolatopsis halotolerans
- Amycolatopsis benzoatiltica
- Amycolatopsis pretoriensis
- Amycolatopsis rugosa
- Amycolatopsis vancoresmycina
Auch zu der Gattung gehört:
- Streptomyces lactamdurans, diese Art trägt zur Zeit einen falschen Namen, der noch nach Amycolatopsis lactamdurans übertragen werden muss.