Diskussion:Anch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Weiß jemand, warum es zwei Variationen der Kreuze gibt (oder liegt hier ein Fehler vor)? Matt1971 ♫ 09:54, 6. Aug 2005 (CEST)
Das koptische Kreuz entwickelte sich erst aus dem altägyptischen. Das Anch-Kreuz oder Ankh-Kreuz heißt auch Lebensschlüssel. Der Lebensschlüssel wurde von den Göttern dem Pharao gereicht als Garantie für sein ewiges Leben.
Sein Erscheinungsbild basiert auf einer stark reduzierten Darstellung des lebensspendenden Nils. Ohne den Nil wäre Ägypten eine öde Wüste. Nur durch seine Überschwemmungen konnten ( vor dem Bau des Staudammes in Assuan ) bis zu 3 Ernten im Jahr eingefahren werden. Der "Kreis" symbolisiert das Nildelta, der waagerechte Balken die Trennung von Unter- und Oberägypten und der senkrechte Strich den Nil. Außerdem ist dieses Symbol als Zeugungsakt zu sehen: Der Kreis als Gebärmutter, der waagerechte Strich als Trennung zweier Körper und der senkrechte als Penis.
es steht auch für die vier Elemente , und für den Menschlichen Körper, wenn eine Figur dargestellt wird und hat das Ankh in der hand , sagt sie " Schaut her , ich bin unsterblich.