Benutzer Diskussion:Andizo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Andizio,
willkommen bei den Reitern in der Wikipedia. Auf der Seite Benutzer:mijobe/Pferd habe ich mal alles zusammengetragen, was ich bisher innerhalb der Wikipedia zum Thema Pferd/Reiten gefunden habe (sehr hilfreich beim verlinken). Auch du bist herzlich eingeladen, die Seite mit zu pflegen.
Ein paar Anmerkungen zu deinen Änderungen/neuen Artikeln:
- die Anmerkung Lippizaner können auch als Schulpferde verwendet werden habe ich herausgeworfen, da das auf jede Rasse zutrifft. Es wäre toll, wenn du die Lippizaner in der Art wie zB Haflinger aufbereiten könntest (vielleicht noch mit einem Bild auf der Weide dabei).
- bisher gibt es keine Lizenz zu deinen Bildern: bitte unbedingt nachtragen, da sie sonst gelöscht werden (ich habe gesehen, dass sie auch auf der Reitschulen Homepage verwendet werden, ist das abgesprochen?)
- den Verweis auf die Hauptseite der Reitschule habe ich als Werbung herausgeworfen (Unterseiten mit konkretem Themenbezug sind willkommen)
- die Bilder auf der Reitschulseite zum Volti sind zwar nett, aber ohne zusätzliche Erklärung wenig wert, besser wäre es eine bebilderte Seite mit Erklärungen zu den Bildern zu finden
- das u.a. im Springreiten sollte unbedingt gefüllt werden (so entsteht beim Leser nur die Frage was verschweigt mir der Autor hier?)
Ich hoffe ich habe dich mit meinen Kritiken nicht allzusehr verschreckt -- Gruß Mijobe 11:38, 15. Mai 2004 (CEST)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Projekt
Hallo Andizio, ich habe soeben das Projekt Wikipedia:WikiProjekt Pferdesport gegründet. Freue mich über jeden der hilft. --Mijobe 15:59, 3. Jun 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Europäisches Abitur
Du meinst bestimmt Hochschulreife, nicht Hochschulabschluss. --Hhdw 13:55, 16. Nov 2004 (CET)
Ja, danke! --Andizo 13:57, 16. Nov 2004 (CET)
[Bearbeiten] Stockmaß
Hallo Andizo, du hast aus dem Stockmaß heraus auf das Kaliber verlinkt, wo allerdings nur das Kaliber einer Waffe beschrieben wird. Es wäre schön, wenn du einen Artikel Kaliber (Pferd) schreiben, dorthin verlinken und die Bedeutung des Kalibers (insbesondere im Hinblick auf Zugtiere?) beschreiben könntest (hab ich leider keinen Plan von). --Mijobe 11:04, 17. Nov 2004 (CET)
[Bearbeiten] Bracke
Hallo Andizo, du hast in Achenbach-Fahrsystem auf Bracke verlinkt. Das habe ich inzwischen zu einer Begriffsklärung umgewandelt, da der Begriff mehrdeutig ist. Könntest du dort bitte die Definition dessen, was du mit Bracke meinst, einfügen und verlinken, die Verlinkung in deinem Artikel entsprechend korrigieren und am besten auch gleich noch einen kleinen Artikel schreiben, à la Bracke (Geschirr), Bracke (Pferdesport) oder so? Ich weiß nicht so recht, wie ich es benennen soll. Sofern ich deinen Artikel verstanden habe, meinst du eine Art Balken, an den die Pferde gehängt werden und der seinerseits am Wagen hängt. Falls das nicht ganz stimmt, hast du ein Argument mehr, es besser zu beschreiben :-)
Viele Grüße --Rosenzweig 20:34, 22. Jan 2005 (CET)
[Bearbeiten] Edelknabe
is alles in Ordnung bei Dir? Gruß --Anton-Josef 21:34, 1. Feb 2005 (CET)
[Bearbeiten] Amphibien
Hallo Andizo, du hast den Artikel Amphibien auf der Hauptseite des Wikipedia:Review eingetragen, in jedoch nciht auf die Unterseite gestellt, aus dem Grunde gehe ich davon aus, dass du mit dem Reviewprozess noch nicht sonderlich betraut bist. Ich habe den Artikel jetzt unter Wikipedia:Review/Naturwissenschaft & Technik eingestellt, dort werden auch die Kritiken zum Artikel landen. Es wäre schön, wenn du dich aktiv beteiligen würdest und vor allem deine Intention und das Ziel für den Review darstellt. Gruß -- Achim Raschka 13:58, 2. Feb 2005 (CET)
[Bearbeiten] Gillette Stadium
Moin, kleiner Tip: Wenn ein Artikel gerade vor zwei Minuten gespeichert wurde, dann kann es gut sein, daß der Autor gerade dran schreibt. Insbesondere bei der Übertragung von Texten aus der englischen Wikipedia lege ich als erstes die wechselseitigen en/de-Links an, das macht das Manövrieren einfacher. Also: Schrott löschen ist lobenswert, aber gib den Leuten ne Chance, ihren Text zuende zu schreiben ;-) --K.warterbeck 13:41, 15. Jun 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Schnelllöschanträge
Hallo, Andizo: Danke, dass Du ein Auge auf Neueinträge hast und den Unsinn mit SLAs versiehst. In diesem Zusammenhang eine Bitte: Wenn Du einen Löschantrag mit "Unsinn" o.ä. begründest, dann lass bitte auch den ursprünglichen Text stehen, damit der löschende Admin gleich sehen kann, worauf sich Deine Löschbegründung bezieht. Ein Löschen des Textes ist nur dann erforderlich, wenn eine bestimmte Person durch den Eintrag beleidigt/verleumdet etc. wird. Liebe Grüße --Idler ∀ 15:31, 23. Jun 2005 (CEST)
[Bearbeiten] URV-Antrag
Hallo, ein Tipp: Wenn Du einen Beitrag als URV kennzecihen willst, bitte wie du es getan hast den URV-Baustein setzen, aber zusätzlich den text des Artikels entfernen und den Artikel hier eintragen. "Lohnabbund" hab ich schon mal nachgetragen.--Thomas S. 11:50, 24. Jun 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Danke
[Bearbeiten] Bild:Chevauleger denkmal.JPG
Vielen Dank für die von dir hochgeladene Bild Chevauleger denkmal.JPG. Nun fehlt nur noch eine Angaben zur Quelle auf der Bildbeschreibungsseite. Um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne nachvollziehbare Quellen- und Lizenzangabe gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie "selbst fotografiert", "selbst gezeichnet" und eine Lizenzangabe nicht fehlen. Wenn das Foto nicht von dir ist, brauchst du zusätzlich noch die Genehmigung des Urhebers, es unter einer dieser Lizenzen freizugeben. Weitere Informationen findest du unter Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger, bei Fragen kannst du dich auch gerne an mich wenden. --Matt314 19:59, 23. Apr 2006 (CEST) Danke für den Hinweis, habe ich glatt vergessen anzugeben. --Andizo 23:25, 23. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern
Hallo Andizo, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei
- Bild:Schnalle.jpg
- Bild:C feder kutsche1.JPG
noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.
{{Information |Beschreibung= |Quelle= |Urheber= |Datum= |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} |
|
Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. // by Forrester Dateien ohne Lizenzangabe 16:50, 13. Jan. 2007 (CET)
- Leider musste ich die Bilder nun löschen, weil nicht erkennbar war, wer der Urheber ist. Wenn du mal wieder in der Wikipedia unterwegs bist, sag' Bescheid, dann kann ich sie Dir wiederherstellen. Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mailadresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der WP erreichen kann und sowas dann nicht mehr passieren muss. --Flominator 14:18, 28. Jan. 2007 (CET)