Angistri
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Angistri (griechisch Αγκίστρι) ist eine kleine bewohnte griechische Insel, die zur Gruppe der Saronischen Inseln gehört.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage und Beschaffenheit
Die Insel liegt im Saronischen Golf etwa 35 Kilometer südwestlich von Piräus und 6 Kilometer südwestlich der Insel Aigina. Die Halbinsel Methana befindet sich 6 Kilometer südlich, das Festland des Peloponnes 14 Kilometer östlich. Angistri ist 6 Kilometer lang, bis zu 3 kilometer breit und hat eine Fläche von etwa 12 km². Die Insel ist bewaldet und hügelig und erreicht eine Höhe von 294 Metern.
[Bearbeiten] Geschichte und Gegenwart
Auf der schon in der Antike besiedelten Insel gibt es einige Ausgrabungsstätten. Heute leben etwa 1000 Einwohner ständig auf der Insel; in den Sommermonaten kann sich die Einwohnerzahl leicht verdreifachen. Die Bewohner verteilen sich auf die beiden Hafenorte Skala und Milos an der Nordküste, Metochi etwas landeinwärts gelegen und die Ortschaft Limenaria im Süden.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Tourismus
Der noch vor wenigen Jahrzehnten dominierende Fischfang ist aufgrund der Überfischung und Verschmutzung der umliegenden Gewässer praktisch bedeutungslos geworden. Auch die Landwirtschaft mit dem Anbau von Oliven, Getreide und Obst sowie der Gewinnung von Retsina-Harz verliert an Bedeutung.
Der Tourismus hingegen wird immer wichtiger. Auch wenn Pauschaltourismus noch weitgehend unbekannt ist, wird die Insel nicht zuletzt aufgrund der Nähe zu Athen immer mehr von einheimischen Touristen besucht.
Der nächste Flughafen befindet sich bei Athen. Vom Hafen Piräus aus bestehen regelmäßige Fähr- und Tragflügelbootverbindungen nach Angistri und Aigina. Zwischen den Inselorten verkehrt insbesondere in den Sommermonaten ein Linienbus.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 37° 42' N, 23° 20' O