Animatismus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Animatismus (lat. anima= Seele) ist ein Begriff, der von Robert Ranulph Marett stammt, und sich auf den Glauben bestimmter Kulturen an Kräfte und Mächte bezieht. Diese Kräfte sind im Gegensatz zum Animismus leblos und unpersönlich. Zum Beispiel glauben die Melanesier an Mana als Kraft, die in allen Gegenständen enthalten ist. Obwohl diese Kraft an sich nicht körperlich ist, kann sie sich körperlich manifestieren. Ein tapferer Krieger würde in diesem Glaubenssystem nicht aufgrund seines Heldenmutes sondern aufgrund eines mit Mana aufgeladenen Amuletts siegreich sein.