Anja Kling
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anja Kling (* 22. März 1970 in Potsdam) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie ist die jüngere Schwester der Schauspielerin Gerit Kling. Mit ihr und den beiden Familien lebt sie gemeinsam in einem Haus in Wilhelmshorst (bei Potsdam).
Bereits 1988 wurde sie für die Hauptrolle als junge Mutter in Herrmann Zschoches "Grüne Hochzeit" entdeckt und engagiert. Nach ihrem Abitur (1989 in Potsdam) nahm sie Schauspielunterricht.
Sie zeigte ihre Vielseitigkeit in vielen Film- und Fernsehproduktionen. 1995 erhielt sie die Goldene Kamera als beste Nachwuchsschauspielerin.
1998 erhielt sie die "Goldene Nymphe" und den internationalen Kritikerpreis für "La Piovra 8".
Dem breiten Kinopublikum wurde sie durch den Film "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" bekannt. Ihre Darstellung der Königin Metapha stellte eine Parodie auf die Star-Wars-Figuren Prinzessin Leia und Padmé Amidala dar. Aus diesem Film blieb auch ihr origineller Zungenkuss auf die Nase ihres Filmpartners Sky du Mont in Erinnerung.
Seit 2004 spielt sie bei Christian Tramitz in dessen Fernsehserie "Tramitz & Friends" mit.
[Bearbeiten] Filmrollen (Auswahl)
- Mara in "Wo ist Fred!?", 2006
- Andrea in "Freundinnen fürs Leben", 2006
- Kerstin in "Es ist ein Elch entsprungen", 2005
- Königin Metapha in "(T)Raumschiff Surprise – Periode 1", 2004
- Ex-Frau des Kriminellen Santini in "Nachtschicht – Vatertag", 2004
- Sandra in "September", 2003
- Kathrin in "Das fliegende Klassenzimmer", 2003
- Beate Wangenheim in "Herz in Flammen", 2002
- Hope Gruner in "High Adventure", 2001
- in "Von Hölle zu Hölle", 1996 bzw. 2000
- Angie in "Die Sturzflieger", 1995
- Königin in "Sherlock Holmes und die sieben Zwerge", 1994
- Derrick: Langsamer Walzer (1993), Regie: Helmuth Ashley
- in "Landschaft mit Dornen" an der Seite von Ben Becker, 1992
- Susanne in "Grüne Hochzeit", 1989
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kling, Anja |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 22. März 1970 |
GEBURTSORT | Potsdam |