Ankerschiene
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Ankerschiene ist ein Profilstahl, der in Beton eingebaut bzw. eingegossen wird. Oft spricht man auch von Halfenschiene, was ein zugehöriger Markenname ist.
Die Ankerschiene besteht aus einem C-Profil aus verzinktem Baustahl oder aus Edelstahl, einem angeschweißten oder aufgestauchten oder aufgetaumelten Anker zur Verankerung im Stahlbeton sowie besonderen Ankerschrauben. Sie wird so einbetoniert, dass in das C-Profil die verschiebbare Ankerschraube eingelegt werden kann, um daran Lüftungskanäle, Rohrleitungen oder andere Bauteile befestigen zu können.