Anopheles maculipennis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anopheles maculipennis | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Anopheles maculipennis | ||||||||||||
Meigen, 1818 |
Anopheles maculipennis ist eine Art der Malariamücken (Anopheles). Sie ist ungefähr 6 mm lang und lebt häufig in Tierställen, aber auch im Freien und ist seltener in Wohnräumen anzutreffen. Die Weibchen, welche auch die Malaria übertragen können, sind nachtaktive Blutsauger an Säugern und Vögeln.