Antarktische Perlwurz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Antarktische Perlwurz | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Colobanthus quitensis | ||||||||||||
(Kunth) Bartl. |
Die Antarktische Perlwurz (Colobanthus quitensis) ist eine Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae) und hat ihr Hauptverbreitungsgebiet zwischen Mexiko und Peru.
Daneben kommt sie allerdings, neben der Antarktischen Schmiele (Deschampsia antarctica), als eine von nur zwei einheimischen Samenpflanzen auch auf dem antarktischen Kontinent vor. Während diese Besonderheit bei der deutschen und englischen Namensgebung (englisch "Antarctic pearlwort") Pate stand, bezieht sich die lateinische Namensgebung (nach der Stadt Quito) auf das nördliche Hauptverbreitungsgebiet.