Antigua (Las Palmas)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Antigua | |
Flagge | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Spanien |
Autonome Region: | Kanarische Inseln |
Provinz: | Las Palmas |
Insel: | Fuerteventura |
Geografische Lage: | Koordinaten: 28° 25′ N, 14° 1′ W28° 25′ N, 14° 1′ W |
Höhe: | 254 Meter ü. NN |
Einwohner: | 8.206 (1. Januar 2006) [1] |
Fläche: | 250,56 km² |
Bevölkerungsdichte: | 32,8 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | E–35630 (Antigua) E–35638 (Valles de Ortega) |
Vorwahl: | (+34) 928 |
Kfz-Kennzeichen (bis 2001): | GC |
Gemeindenummer (INE) | 35 0038 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
C/ Plaza, 1 35630 - Antigua |
Webseite der Gemeinde: | www.ayto-antigua.es |
Politik | |
Bürgermeister: | Juan José Cazorla Hernández (A.P.A) (Stand 2006) |
Antigua ist eine der sechs Gemeinden der Kanareninsel Fuerteventura. Sie hat 8.206 Einwohner (2006). auf einer Fläche von 250,56 Quadratkilometern. Der gleichnamige Ort ist Verwaltungssitz der Gemeinde.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Orte der Gemeinde

Die Bevölkerungszahlen in Klammern stammen aus dem Jahr 2005.
- Caleta de Fustes (El Castillo) (3.752)
- Antigua (2.073)
- Triquivijate (605)
- Valles de Ortega (594)
- Agua de Bueyes (289)
- Casillas de Morales (265)
[Bearbeiten] Allgemeines
Antigua zählt zur ältesten Gemeinde der Insel. Der zentrale Ort war im 19. Jahrhundert vorübergehend die Hauptstadt der Insel, Puerto del Rosario löste sie 1835 ab. Bevor sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Einwanderer vom spanischen Festland hier niederließen, gehörte Antigua zur Pfarrei von Betancuria. Danach brauchte es noch zwei Jahrhunderte, bis die Gemeinde Antigua sich endlich von Betancuria löste und eigenständige Pfarrei wurde.
Eine große Windmühle und prächtige Herrenhäuser sind Zeugen der früheren Bedeutung des Ortes. Besonders auffallend ist die blau-weiße Jugendstilvilla aus der Zeit um 1900.
[Bearbeiten] Sehenswertes
- Die Kirche Iglesia Nuestra Señora de la Antigua aus dem 18. Jahrhundert; Sie besitzt eine Holzdecke im Mudéjar-Stil aus kanarischer Kiefer. Immer Anfang September wird eine Fiesta zu Ehren der Schutzheiligen veranstaltet.
- Centro de Artesanía in der Molino de Antigua; eine der Windmühlen, die für den wirtschaftlichen Wohlstand sorgten, beherbergt seit 1997 ein Kunsthandwerkszentrum mit Ausstellungen. Jedes Jahr im Mai findet eine Kunsthandwerksmesse Feria Insular de Artesanía statt.
[Bearbeiten] Quellen
Gemeinden der Insel Fuerteventura |
Antigua | Betancuria | La Oliva | Pájara | Puerto del Rosario | Tuineje |
Spanien | Kanarische Inseln | Fuerteventura |