Antikenmuseum Basel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig ist eines der vielen Museen der Schweizer Stadt Basel und widmet sich ausschliesslich der Kunst der Antike.
Das in der Schweiz einmalige Museum zeigt griechische, etruskische und römische Kunstwerke, vorwiegend aus dem Zeitraum 1000 v. Chr. bis 300 n. Chr. Schwerpunkt bildet die Sammlung griechischer Vasen und Skulpturen. In der Ausstellung findet man auch Bronzestatuetten, Terrakotten, Goldschmuck und ein weiterer Höhepunkt ist die altägyptische Abteilung im Kunstlichtsaal.
Es wurde 1961 gegründet. Erster Direktor war Ernst Berger, ihm folgte Peter Blome.