Antikollisionslicht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Antikollisionslicht ist eine rote Rundumkennleuchte an einem Flugzeug.
[Bearbeiten] Verwendung am Boden
Am Boden zeigt das Antikollisionslicht an, dass die Triebwerke laufen oder ihr Start eingeleitet wird. Dies fordert das Wartungspersonal, das in der Nähe des Flugzeuges arbeitet, auf, einen Sicherheitsabstand vor und hinter den Triebwerken einzuhalten.
[Bearbeiten] Verwendung im Flug
Bei Dunkelheit dient es als optische Warnung, um einen Zusammenstoß in der Luft zu vermeiden. Durch ein mit dem Antikollisionslicht synchronisiertes weißes Blitzlicht an den Flächenspitzen ist zu erkennen, ob sich das Flugobjekt auf den Betrachter zu- oder von ihm wegbewegt.
Das Antikollisionslicht ist nicht die einzige Maßnahme, um Zusammenstöße zu vermeiden: Verkehrsflugzeuge sind in der Regel mit einem Traffic Alert and Collision Avoidance System (TCAS) ausgerüstet, das Ausweichempfehlungen gibt, um eine Kollision zu verhindern.