Antonio José Cavanilles
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Antonio José Cavanilles (* 16. Januar 1745 in Valencia; † 4. Mai 1804 in Madrid) war ein spanischer Botaniker.
Cavanilles war anfangs Geistlicher und lehrte später Philosophie in Murcia. 1777 ging er als Erzieher der Kinder des Duque del Infantado nach Paris und widmete sich während eines zehnjährigen Aufenthalts dem Studium der Botanik. Nach seiner Rückkehr durchforschte er die spanische Flora, und wurde 1801 Direktor des botanischen Gartens zu Madrid. Einige von ihm entdeckte Pflanzen tragen ihm zu Ehren die hinter den lateinischen botanischen Namen gesetzte Abkürzung Cavan.
[Bearbeiten] Weblink
- Literatur von und über Antonio José Cavanilles im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biografie mit Porträt in spanisch
- Biographie Australian National Botanic Gardens
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cavanilles, Antonio José |
ALTERNATIVNAMEN | Cavanilles, Antonio Jose |
KURZBESCHREIBUNG | spanisher Botaniker |
GEBURTSDATUM | 16. Januar 1745 |
GEBURTSORT | Valencia, Spanien |
STERBEDATUM | 4. Mai 1804 |
STERBEORT | Madrid, Spanien |
Kategorien: Mann | Spanier | Botaniker | Geboren 1745 | Gestorben 1804