Bild:Antennen-Galaxie-Hubble.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe der Voransicht: 750 × 600 Pixel
Version in höherer Auflösung (1500 × 1200 Pixel, Dateigröße: 184 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
- Beschreibung: Die sog. Antennen-Galaxie. Sie besteht aus den zwei wechselwirkende Galaxieen NGC 4038 (links in der Großaufnahme) und NGC 4039 (rechts in der Großaufnahme), die miteinander verschmelzen und dabei neue Sterne in sog. Sternentstehungsgebieten produzieren.
- Quelle: Hubblesite
- Fotograf: Hubble-Teleskop, bzw. STScI und NASA
- Lizenz: Public Domain : NASA/STScI Public Domain
![]() |
Diese Datei ist in den Vereinigten Staaten gemeinfrei („public domain“), da sie von einem Bediensteten einer Bundesbehörde („federal government“) in Ausübung seiner dienstlichen Pflichten erstellt wurde und somit ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten ist. | ![]() |
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 15:23, 27. Sep. 2004 . . Sig11 (Diskussion | Beiträge) . . 1500 x 1200 (188.718 Bytes) (Die sog. Antennen-Galaxie: Zwei wechselwirkende Galaxieen (NGC 4038 und NGC 4039).)
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: