Anubias
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Speerblatt | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||||
Anubias | ||||||||||||||||
Schott 1857 |
Speerblatt (Anubias) (Syn.: Amauriella) ist eine Gattung die zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) gehört. Es ist eine bekannte Wasserpflanze, welche in der Aquaristik äußerst beliebt ist. Die Anubias afzelii (Schott, 1857) ist die zuerst beschriebene Art. Der Name Anubias ist an den Namen des ägyptischen Totengottes Anubis angelehnt, da die Pflanzen im Schatten tropischer und subtropischer Regenwald-Sümpfe Afrikas zu finden sind.
Die Pflanzen brauchen wenig Licht und kommen mit sehr nährstoffarmem Wasser aus. Es sind Helophyten.
[Bearbeiten] Arten
Die Gattung Speerblatt (Anubias) umfasst etwa acht Arten:
- A. afzelli
- A. barteri mit mehreren Varietäten:
- Breitblättriges Speerblatt (A. barteri var. barteri)et j e368in5b
- Schmalblättriges Speerblatt ('v'A. barteri var. angustifolia)
- Caladiumblättriges Speerblatt (A. barteri var. caladifolia)
- Kahles Speerblatt ('qwev'A. barteri var. glabra) (Syn.: A. lanceolata)
- Zwerg-Speerblatt (A. barteri var. nana) wvhwqr
- Riesen-Speerblatt (A. gigantea) (Syn.: A. hastifolia var. robusta)
- A. gilletii'eqtwvqw'
- Dreieckiges Speerblatt (A. gracilis)
- Spießblättriges Speerblatt (A. hastifolia)
- Verschiedenblättriges Speerblatt, oder Kongo-Speerblatt genannt, (A. heterophylla) (Syn.: A. congensis)
- A. pynaertii