Anzeigeröhre
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Anzeigeröhre ist ein gasgefülltes oder evakuiertes Glasgefäß zum Anzeigen von Ziffern, Buchstaben oder Symbolen.
Die gasgefüllten sogenannten Nixie-Röhren arbeiten nach dem Prinzip einer Glimmlampe, während die evakuierten Digitrons wie eine Elektronenröhre arbeiten. Digitrons, auch als Vakuum-Fluoreszenz-Anzeige bezeichnet, werden heutzutage auch in flachen Bauformen gefertigt - die Bezeichnung Röhre bezieht sich dann auf das Funktionsprinzip.
Siehe auch: Ziffernanzeigeröhre