Apothekenbetriebsordnung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Apothekenbetriebsordnung (Verordnung über den Betrieb von Apotheken, ApBetrO) regelt in Deutschland die Voraussetzungen, die zum ordnungsgemäßen Betrieb einer Apotheke erfüllt sein müssen.
Die Verordnung leitet sich aus dem Arzneimittelgesetz her, in dem der Bundesgesundheitsminister ermächtigt wird, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates eine Apothekenbetriebsverordnung zu erlassen, um einen ordnungsgemäßen Betrieb der Apotheken, Zweigapotheken, Filialapotheken und Krankenhausapotheken zu gewährleisten und um die Qualität der dort herzustellenden und abzugebenden Arzneimittel sicherzustellen.