Diskussion:Apolda
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Woher kommt die Bezeichnung Gramont für Apolda?
http://www.land.de/touroute.htm#napi
folgende version: schlacht bei jena und auerstedt, napoleon zeigt seinen generalen die marschrichtung, da ihm die genauen ortsbezeichungen nicht bekannt sind benutzt er allgemeine beschreibungen wie großer - kleiner wald, bachtal usw, zeigt dann richtung apolda mit der bezeichung .....grand mont.., gemeint war wohl der hügel auf dem heute der bismarckturm steht = größter hügel in der gegend
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Gramont
Meinem Kenntnisstand nach bezog sich Napoleon (oder einer seiner Befehlshaber - dies ist nicht wirklich gut belegt) auf eine ihm bekannte Gegend in Frankreich mit der Bezeichnung Gramont, die er hier wiedergespiegelt fand. weitere Ausführungen gibt es hier: http://www.apolda-information.de/cms/1/index.php?i=1.5.10.21.1..85b3f5573183761d115f1ce6f5f91689.de (www.apolda-information.de->Wissenswertes->Gramont)
[Bearbeiten] Wer ist Heidrun Nehlers?
Jemand hat als Apoldaer Persönlichkeit den Namen "Heidrun Nehlers" eingetragen. Weiß jemand, wer das ist? In Apolda ist niemand dieses Namens bekannt, im Web ist auch keine "Heidrun Nehlers" zu finden, die der Berühmtheit verdächtig wäre.
[Bearbeiten] Geschichte
es wäre gut, wenn jemand im Bereich Geschichte die Zeit und Zugehörigkeit zum Herzogtum Sachsen-Altenburg und ab wann zu Thüringen, verfasst.--pluspunkt 21:43, 8. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Altenburg??
Apolda hat nie zu Sachsen-Altenburg gehört, sondern immer zu Sachsen-Weimar (s. Cronfeld, Die Stadt Apolda).
- richtig, dass war ein Fehler von mir. Schön das es jetzt mit verankert ist. ....--pluspunkt 13:00, 11. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Franckestraße
Kann nichts Besonderes an der Apoldaer Franckestraße finden. Weiß jemand, ob es etwas damit auf sich hat? Oder steht dort das Geburtshaus von Heidrun Nehlers? --Feijoo 11:49, 25. Feb 2006 (CET)
Nachdem schon damals keine Reaktion kam: Kennt wirklich niemand die Besonderheiten der Franckestraße in Apolda? Wenn nein, dann handelt es sich jetzt um einen Wiedergänger, der schnellstens entfernt werden sollte. --Feijoo 12:38, 11. Jan. 2007 (CET)
Die Franckestraße ist eine Sehenwürdigkeit akzeptiere es endlich !
[Bearbeiten] Apoldianer/in
Ist dieser Ausdruck für Leute aus (nicht in) Apolda nicht mehr oder noch nicht wieder gebräuchlich ? IPG
Also ich kenne nur den Ausdruck Apoldaer/in. Wie das Bier eben... hqS
[Bearbeiten] "Persönlichkeiten"
moin moin
da ich jetzt schon das zweite mal den eintragt "Hr. Langner(Autor)" editiert habe, wollte ich nur mal wissen ob man zu den persönlichkeiten und aushängeschildern der stadt gehört wenn man ein buch schreibt das niemand kennt? zb. hr schwanz, ist jemand den ich vielleicht nicht grad als aushängeschild für apolda sehe, aber trotz alle dem ist er in apolda bekannt und steht sogar manchmal in der presse;-)
m.f.g.
xela-cb