Bild Diskussion:Aprilwetter.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Aus der Ursprünglichen Diskussion
Hallo,
also zunächst einmal wir der Cumulus nur mit einem M geschrieben und bedrohlich ist diese Form der konvektiven Bewölkung auch nicht. Es handelt sich bei dieser Wolke um eine harmlose Cumulus humilis oder Cumulus mediocris mit etwas tiefer Basis.--S.H. 17:21, 19. Jun 2005 (CEST)
- Hallo, was hältst du davon, wenn ich das Bild nochmal als "Aprilwetter.jpg" Hochlade? deinen Vorschlag werde ich natürlich auch aufgreifen. gruß --Stefan-Xp 17:26, 19. Jun 2005 (CEST)
-
- Es ist Vollbracht:
hoffe es macht den Admins nicht zuviel Arbeit die beiden Bilder mit dem Falschen Lemmas zu löschen --Stefan-Xp 17:46, 19. Jun 2005 (CEST)
- Es ist Vollbracht:
Hallo Namensvetter. Vielen Dank für das rasche Ändern des Bildes. Noch eine Frage: Du hast geschrieben, dass die Admins die Bilder löschen müssen. Können wirklich nur die Admins die Bilder löschen? Gruß --S.H. 17:57, 19. Jun 2005 (CEST)
Hmm, also ich kann die Aktuellen Bilder zumindest nicht löschen... --Stefan-Xp 18:08, 19. Jun 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Zum Neuen Lemma
Hallo,
bei dem Bildausschnitt ist eine der Nomenklatur entsprechend sichere Wolkenklassifierzierung nicht möglich. Wie geschrieben handelt es sich, nicht vermutlich, sondern sehr sicher um einen Cumulus humilis (Cu hum), maximal Cumulus mediocris (cu med) Gruß --S.H. 17:46, 19. Jun 2005 (CEST)
Das ließ sich ja zum Glück schnell ändern ;-) aber was ist denn ne Nomenklatur? --Stefan-Xp 18:13, 19. Jun 2005 (CEST)