Arbeitsablaufplanung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Arbeitsablaufplanung kann auch als Prozessgestaltung verstanden werden. Hierbei gibt es innerhalb der Arbeitsablaufplanung einzelne Aufgabenteilgebiete.
Die Planungsvorbereitung, die Operationsplanung, Fertigungs- und Prüfmittelplanung, die Stücklistenverarbeitung, die Montageplanung, NC-/RC-Programmierung, Prozessplanung, Prüfplanung, und die Kostenkalkulation.
Es wird konkretisiert welche Arbeitsvorgänge, in welchen Fertigungs- und Montageschritten, in welcher Reihenfolge, mit welcher Technik, bei welchen Kosten, durchgeführt werden sollen.