Argonaute (1932)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Argonaute | ||
---|---|---|
![]() |
||
Allgemeine Daten | ||
Schiffstyp: | U-Boot | |
Schiffsklasse: | Argonaute-Klasse | |
Marinen: | Französische Marine | |
Bauwerft: | Chantiers Schneider et Cie (Chalon-sur-Saône) | |
Kiellegung: | 19. Dezember 1927 | |
Stapellauf: | 23. Mai 1929 | |
Indienststellung: | 1. Juni 1932 | |
Verbleib: | am 8. November 1942 vor Algerien von britischen Zerstörern versenkt. | |
Schwesterschiffe | ||
Aréthuse, Argonaute, Atalante, La Sultane, La Vestale |
||
Technische Daten
(siehe Argonaute-Klasse) |
Die Argonaute war das Typschiff der Argonaute-Klasse, einer Klasse von fünf U-Booten der Französischen Marine im Zweiten Weltkrieg. Die Argonaute-Klasse war das erste Baulos des 630-Tonnen-Typs. Der Name des Bootes geht auf die Helden der antiken griechischen Argonautensage zurück.
Die Argonaute wurde am 8. November 1942 während der Alliierten Landung in Nordafrika vor Oran von den beiden britischen Zerstörern HMS Achates und HMS Westcott versenkt.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Literatur
- Erminio Bagnasco: Uboote im 2. Weltkrieg, Motorbuchverlag, Stuttgart, 5. Auflage 1996, ISBN 3-613-01252-9