Arne Anka
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Arne Anka ist eine zynische und anarchische Ente und Comicfigur aus Schweden.
Die Figur von Charlie Christensen (Pseudonym Alexander Barks) ähnelt der Figur des Donald Duck (schwedisch: "Kalle Anka") und war lange Zeit Objekt einer letztendlich erfolglosen Klage des Disney-Konzerns. Als Reaktion auf die Klage trug die "verfolgte" Anka-Comicfigur einige Zeit eine Maske und unterzog sich nach einem vorgetäuschtem Todesfall (erfolgloser) plastischer Chirurgie, um den Häschern im Comic zu entgehen.
Die Ähnlichkeit der Geschichte selbst erscheint eher oberflächlich, der Humor von Arne Anka geht in dunkle Gefilde und spricht aufgrund des hohen Gehalts an Ironie eher Erwachsene an. Zynismus ist der schwedischen Ente nicht fremd, häufig betrinkt sie sich in Zeke's Bar, wo sie auch philosophischen Gedanken über Gott und die Welt und das Leben im allgemeinen nachhängt.
Die erfolgreiche Comic-Reihe fand sich als Zeitungscomic (1983-1995) und in vier Alben, 1995 wurde zudem ein Theaterstück von Christiansen selbst produziert. 2004 erlebte die Ente ein Comeback und findet sich nun mit der Figur "Konrad K" in einer neuen Serie der schwedischen Zeitung "Dagens Arbete", zynisch wie zuvor.