Atemkalk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Atemkalk dient in Kreislauf-Tauchgeräten dazu, das in der Ausatemluft enthaltene Kohlendioxid zu binden. Beim Sporttauchen wird heutzutage eine Mischung aus Calciumhydroxid Ca(OH)2 und Natriumhydroxid NaOH verwendet. Weitere Verwendung findet der Atemkalk in der Medizin und Raumfahrt.