Aufseß (Adelsgeschlecht)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aufseß ist der Name eines edelfreien Adelsgeschlechts mit gleichnamigem Stammhaus im Landkreis Bayreuth, das mit Herolt de Ufsaze im Jahr 1114 erstmals urkundlich erwähnt wird. Die direkte Stammreihe begann mit Otto von Aufseß (erwähnt 1296). Die Stammsitze der Familie sind die Schlösser Unteraufseß, Freienfels und Wüstenstein über dem Aufseß- und dem Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz (Oberfranken).
Die Erhebung in den Reichsgrafenstand erhielten am 24. März 1695 Johann Friedrich von Aufseß, kurfürstlich bayerischer Kammerherr, und sein Bruder Christoph Wilhelm von Aufseß. Die Erhebung in den Reichsfreiherrenstand erhielten am 24. November 1714 Carl Sigmund, Ernst Alexander, Carl Friedrich, Carl Heinrich und Heinrich Christoph von Aufseß.
Die Familie wurde am 18. Januar 1813 in die bayerische Freiherrenklasse aufgenommen und erhielt am 28. November 1882 die bayerische Genehmigung, sich mit allen Familienangehörigen "Freiherr von und zu Aufseß" zu nennen.
Zu dieser Familie gehören:
- Friedrich III. von Aufseß, von 1421-1431 Bischof von Bamberg
- Hans Philipp Werner Freiherr von und zu Aufseß (1801-1872), Gründer des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg
- Robert von Ranke-Graves (1895-1985), britischer Schriftsteller und Dichter.
- Hans Max von Aufseß (1906-1993), fränkischer Schriftsteller
- Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß (*1959), Betriebswirt
[Bearbeiten] Literatur
- Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon Band I, Seite 153, Band 53 der Gesamtreihe, C. A. Starke Verlag, Limburg (Lahn) 1972.
- Ernst Freiherr von und zu Aufseß: Geschichte von Oberaufseß, o.O. 1890.
- Otto Freiherr von und zu Aufseß: Geschichte des uradelichen Auffseß´schen Geschlechts in Franken, Berlin 1888.
- Markus Wilson: Reichsritterschaft und Herrschaftsordnung. Der Fall des Hans Wilhelm v. Aufseß (Magisterarbeit am Lehrstuhl für Geschichte Regensburg), Regensburg 1997.
- Hans Max Frh. von und zu Aufseß: Burg Aufseß. Lebensbild einer fränkischen Ritterburg. Lichtbilder: Erna Lendvai-Dircksen. Unteraufseß Post Aufseß /Oberfranken: Schloßverwaltung, 1956, 63 S.