Auftragsforschungsinstitut
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Auftragsforschungsinstitut (auch Auftragsinstitut bzw. CRO, Contract Research Organisation) dient der Planung und Durchführung klinischer Prüfungen. Es handelt sich hierbei um Dienstleistungsunternehmen für die pharmazeutische und Medizinprodukte produzierende Industrie, welche streng genommen die Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln bzw. Medizinprodukten unterstützen. Es gibt weltweit über 1.000 verschiedene Unternehmen (der Marktführer hat z.B. 17.000 Mitarbeiter weltweit). Alleine in Deutschland existierten 2005 ca. 60-100 verschiedene Firmen dieser Kategorie. Eine vollständige Liste existiert nicht. Der „Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie“ (BPI) führt jedoch eine Liste, in der ca. 60 der in Deutschland aktiven Auftragsforschungsinstitute aufgeführt werden. Einige der etabliertesten Auftragsforschungsinstitute haben sich in Deutschland zum „Bundesverband der medizinischen Auftragsinstitute“ (BVMA) zusammengeschlossen.